17.03.2025

11 kuriose Erfindungen der Elektrotechnik – Von der Glühlampe bis zum Elektro-Toaster und zur Würstchenwendemaschine.

Die Elektrotechnik hat unser Leben revolutioniert – aber nicht jede Erfindung war von Anfang an ein Erfolg. Manche Entwicklungen erschienen damals skurril, sind heute aber unverzichtbar. Andere wiederum waren echte Fehltritte. Hier sind 11 kuriose Erfindungen der Elektrotechnik, die Geschichte geschrieben haben!

1. Die Glühlampe – Ein Durchbruch mit Hindernissen

💡 Thomas Edison gilt als Erfinder der Glühlampe, aber er war nicht der Erste. Bereits 1854 entwickelte Heinrich Göbel eine funktionierende Kohlefadenlampe. Doch Edison perfektionierte sie – und machte sie massentauglich.

2. Der Elektro-Toaster – Revolution des Frühstücks

🍞 1909 brachte General Electric den ersten elektrischen Toaster auf den Markt – eine Sensation! Die ersten Modelle hatten jedoch einen großen Nachteil: Man musste das Brot selbst umdrehen! Der automatische Pop-Up-Toaster kam erst 1921.

3. Die erste elektrische Waschmaschine – Muskelkraft ade

🧺 1908 erfand Alva J. Fisher die erste elektrische Waschmaschine. Doch das erste Modell war alles andere als sicher – es gab keine Abschaltung, und wer nicht aufpasste, konnte sich verletzen!

4. Der elektrische Staubsauger – Luxus für Reiche

🧹 Der erste elektrische Staubsauger von 1901 war so groß, dass er von Pferden gezogen werden musste! Erst in den 1920er-Jahren wurden Staubsauger handlicher – und für Haushalte erschwinglich.

5. Die Tesla-Spule – Mehr als nur ein Party-Trick

⚡ Nikola Tesla entwickelte die Tesla-Spule zur drahtlosen Energieübertragung. Heute dient sie vor allem in Shows als spektakuläre Blitzmaschine – doch Tesla wollte damit einst ganze Städte mit Strom versorgen.

6. Der Elektro-Bügelautomat – Gescheiterte Innovation

👔 In den 1940er-Jahren gab es einen kuriosen Haushaltshelfer: Der Elektro-Bügelautomat, eine Maschine, die Hemden automatisch bügeln sollte. Leider war das Gerät unpraktisch und verschwand schnell vom Markt.

7. Die erste Fernbedienung – „Lazy Bones“

📺 1950 entwickelte Zenith die erste TV-Fernbedienung – passenderweise „Lazy Bones“ genannt. Sie funktionierte mit einem Kabel! Die kabellose Variante folgte erst 1956 mit der „Flashmatic“, die jedoch oft durch Sonnenlicht gestört wurde.

8. Der elektrische Haar-Trockner – Brandgefährlich

💨 Die ersten elektrischen Föhne aus den 1920er-Jahren waren nicht nur laut, sondern auch brandgefährlich. Überhitzung war ein großes Problem, und es kam immer wieder zu Unfällen.

9. Die erste elektrische Zahnbürste – Kaum verbreitet

🦷 1954 kam die elektrische Zahnbürste auf den Markt – doch sie setzte sich erst in den 1980ern richtig durch. Anfangs war sie teuer, laut und wenig effizient.

10. Der Handheld-Computer – Ein Flop mit Folgen

🖥 1989 brachte Atari den ersten Handheld-Computer „Portfolio“ heraus. Kaum jemand nutzte ihn – aber er wurde später durch Smartphones und Tablets weiterentwickelt.

Und passend zum Titelbild dieses Blogbeitrags eine weitere Erfindung:

11. Die Würstchenwendemaschine ist eine skurrile, aber geniale Erfindung aus der Elektrotechnik! Sie stammt aus Deutschland und wurde entwickelt, um in Imbissbuden und bei Grillfesten eine gleichmäßige Bräunung von Würstchen zu gewährleisten – und das ganz automatisch.

Funktionsweise:

Die Maschine besteht meist aus einer rotierenden Walze oder mehreren Spießen, die die Würstchen kontinuierlich drehen, während sie von Heizstäben oder einem elektrischen Grill erhitzt werden. Dadurch werden die Würstchen gleichmäßig gegart und bekommen eine perfekte Bräunung, ohne dass ein Mensch sie ständig wenden muss.

Herkunft:

Ein Patent für eine automatische Würstchenwendemaschine wurde bereits in den 1950er Jahren eingereicht, doch die heutige Technik wurde über die Jahre weiterentwickelt. In modernen Fast-Food-Ketten oder Kantinen kommen sie oft in Form von Roller-Grills zum Einsatz.

Kurioser Fakt:

Es gibt eine Variante der Würstchenwendemaschine, die mit Sensoren ausgestattet ist und erkennt, wann ein Würstchen fertig ist. Manche Modelle können sogar per App gesteuert werden – echtes „Smart-Grillen“!

Mehr spannende Fakten zur Elektrotechnik gibt’s auf elektro-ruedi.de!

Kurz zusammengefasst:

• Die Glühlampe war nicht Edisons Erfindung – aber seine Verbesserung machte sie massentauglich.
• Frühe Elektrogeräte wie Toaster, Staubsauger & Waschmaschinen hatten anfangs viele Kinderkrankheiten.
• Manche skurrilen Erfindungen wie die Tesla-Spule oder der Handheld-Computer beeinflussen noch heute die Technik.
• Andere, wie der Elektro-Bügelautomat, blieben Ladenhüter.

Artikel teilen

Themenbezogene Beiträge

Willkommen bei elektro-rüdi!

Hier dreht sich alles um Elektro- und Energietechnik im weitesten Sinne – aber nicht trocken und verklausuliert, sondern verständlich, praxisnah, normenkonform und gerne auch mit …

Wie ich „den Kiefer“ schon vor Erscheinen kannte

Eine persönliche Erinnerung an Prof. Gerhard Kiefer und die Entwicklung der DIN VDE 0100 Ein Klassiker im Bücherregal vieler Elektrofachkräfte Wer heute mit der DIN …