Fehlerspannungschutzeinrichtung

Definition: Eine Fehlerspannungschutzeinrichtung schützt Personen vor gefährlichen Spannungen, die im Fehlerfall an berührbaren Teilen auftreten können.


Erläuterung: Sie überwacht die Spannung zwischen aktiven Teilen und Erde. Wird ein Grenzwert überschritten, schaltet die Einrichtung den betroffenen Stromkreis automatisch ab.