Fliegende Bauten

Definition: Fliegende Bauten sind temporäre Bauwerke wie Zelte, Bühnen oder Fahrgeschäfte, die für eine begrenzte Zeit errichtet werden.


Erläuterung: Die elektrische Installation muss hier besonderen Sicherheitsanforderungen entsprechen, da häufig Auf- und Abbau stattfindet. Typisch sind mobile Verteilerkästen, RCDs und Kabel mit erhöhter mechanischer Festigkeit.