Definition: Maximal zulässige Leitungslängen, damit die Sicherheit (z. B. Abschaltbedingungen) gewährleistet bleibt.
Erläuterung: Zu lange Leitungen können den Spannungsfall erhöhen oder das Auslösen von Schutzorganen verzögern. Deshalb geben Normen klare Grenzwerte vor.