14.03.2025 – 
				
				Elektrizität fasziniert die Menschen seit ihrer Entdeckung. Doch rund um das Thema ranken sich viele Mythen und Halbwahrheiten. Was ist wirklich dran? Wir klären die …
Elektrizität fasziniert die Menschen seit ihrer Entdeckung. Doch rund um das Thema ranken sich viele Mythen und Halbwahrheiten. Was ist wirklich dran? Wir klären die …
Die Elektrotechnik entwickelt sich rasant weiter – von erneuerbaren Energien über Elektromobilität bis hin zu Smart-Home-Technologien. Doch welche Innovationen werden sich bis 2030 als Standard …
Die Digitalisierung hat die Baubranche grundlegend verändert. Mit der Kombination aus Building Information Modeling (BIM) und Künstlicher Intelligenz (KI) lassen sich Bauprojekte effizienter, kostensparender und …
Wärmepumpen gelten als eine der effizientesten und umweltfreundlichsten Heiztechnologien. Doch gerade bei Luft-Wärmepumpen kann der Betrieb nicht ganz geräuschlos erfolgen. Welche gesetzlichen Vorgaben gelten für …
Der Ausbau der Elektromobilität erfordert eine leistungsfähige und normgerechte Ladeinfrastruktur. Doch welche Vorschriften gelten für die Installation von Wallboxen und Ladesäulen? In diesem Beitrag werfen …
Die Sanierung eines Altbaus bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere wenn es um die ElektroinstallationElektroinstallationDefinition: Planung und Ausführung elektrischer Leitungsanlagen in Gebäuden oder Anlagen. Erläuterung: Die Elektroinstallation umfasst Energieversorgung, Steuerung, Beleuchtung und Kommunikation. Sie muss normgerecht, zukunftsfähig und benutzerfreundlich ausgeführt sein.mehr geht. Veraltete Kabel, unzureichende Sicherungen oder fehlende Fehlerstromschutzeinrichtungen (RCDs) können …
Die steigenden Energiekosten und der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit vom Stromnetz lassen immer mehr Hausbesitzer über einen Batteriespeicher für ihre PhotovoltaikanlagePhotovoltaikanlageDefinition: Eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) wandelt Sonnenlicht in elektrischen Strom um.
Erläuterung: Sie besteht aus Solarmodulen, Wechselrichter, Verkabelung und – optional – einem Speicher. PV-Anlagen ermöglichen Eigenstromversorgung, Einspeisung ins Netz und steigern die Energieunabhängigkeit von Gebäuden.mehr nachdenken. Doch lohnt sich …								
Manchmal sind es nicht die langen Romane oder umfangreichen Sachbücher, die uns am meisten berühren. Oft sind es kurze, prägnante Texte – eine kleine Anekdote, …
Ohne ihre bahnbrechenden Entdeckungen sähe unsere Welt ganz anders aus: Die großen Erfinder der Elektrotechnik haben nicht nur unsere Stromversorgung revolutioniert, sondern auch Kommunikation, Industrie …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen