Wallbox, Quelle Fa. Mennekes
08.03.2025

Elektromobilität in Bauprojekten – Einblicke in unseren Artikel für die Fachzeitschrift GEG Baupraxis

Die Integration von Elektromobilität in Bauprojekte wird immer wichtiger – nicht nur aufgrund gesetzlicher Anforderungen, sondern auch, um zukunftssichere und nachhaltige Gebäude zu schaffen. Doch welche Herausforderungen und Lösungen gibt es bei der Planung und Umsetzung?

In der renommierten Fachzeitschrift GEG Baupraxis ist unser zweiteiliger Fachartikel zu diesem Thema erschienen:

Integration von Elektromobilität in Bauprojekten

Teil 1 (Ausgabe 01/02 2025): Elektromobilität als zukunftsweisend im Bauwesen, Planung und Umsetzung einer Ladeinfrastruktur.
Teil 2 (Ausgabe 03/2025): Bauliche Vorschriften, Richtlinien und DIN VDE Normen, Brandschutz und Sicherheitsaspekte, Schutz bei Überlast, Schutz bei Kurzschluss, Zusätzliche elektrotechnische Aspekte und Herausforderungen, Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte, Ausblick: zukünftige Entwicklungen und Trends, Fazit.

Wer sich intensiver mit der Einbindung von Ladeinfrastruktur in Bauprojekten beschäftigen möchte, findet in diesem Artikel wertvolle Informationen und praxisnahe Lösungen. Wir empfehlen die Lektüre für Bauleiter, Architekten und Elektrofachkräfte, die nachhaltige Mobilitätskonzepte in ihre Projekte integrieren möchten.

Mehr erfahren: Der vollständige Artikel ist in der GEG- Baupraxis nachzulesen.

Haben Sie bereits Erfahrungen mit der Integration von Ladeinfrastruktur in Bauprojekten? Teilen Sie uns bitte Ihre Erfahrungen mit.

Kurzgefasst:

→Elektromobilität in Bauprojekten wird essenziell: Ladeinfrastruktur ist zunehmend gesetzlich gefordert und fördert nachhaltige Gebäude.

→Herausforderungen und Lösungen: Der Artikel in GEG -Baupraxis beleuchtet bauliche Anforderungen, elektrotechnische Schnittstellen und Praxislösungen.

→Wichtige Themen im Fokus: Planung, Umsetzung, Brandschutz, Normen und Praxistipps für Bauleiter, Architekten und Elektrofachkräfte.

→Empfehlung zur Lektüre: Der vollständige Fachartikel ist in GEG- Baupraxis (Ausgaben 01/2025 & 03/2025) nachzulesen – ideal für alle, die sich mit Ladeinfrastruktur in Bauprojekten beschäftigen.

Kurz zusammengefasst:

Artikel teilen

Themenbezogene Beiträge

Willkommen bei elektro-rüdi!

Hier dreht sich alles um Elektro- und Energietechnik im weitesten Sinne – aber nicht trocken und verklausuliert, sondern verständlich, praxisnah, normenkonform und gerne auch mit …

Wie ich „den Kiefer“ schon vor Erscheinen kannte

Eine persönliche Erinnerung an Prof. Gerhard Kiefer und die Entwicklung der DIN VDE 0100 Ein Klassiker im Bücherregal vieler Elektrofachkräfte Wer heute mit der DIN …