Anforderungen an Elektrofachkräfte durch Elektromobilität

Definition: Neue technische und normative Anforderungen, die sich aus Ladeinfrastruktur und Hochvolttechnik ergeben.
Erläuterung: Die Elektromobilität fordert erweitertes Fachwissen – etwa im Bereich Ladeeinrichtungen, Schutzkonzepte oder normkonformer Installation. Schulungen und Zusatzqualifikationen sind notwendig, um die Sicherheit und Funktionstüchtigkeit solcher Systeme zu gewährleisten.