Blindleistung

Definition: Blindleistung entsteht in Wechselstromnetzen durch induktive oder kapazitive Verbraucher – z. B. Motoren, Trafos oder LED-Leuchten.
Erläuterung: Sie belastet das Netz, ohne in nutzbare Leistung umgesetzt zu werden. Eine gute Blindleistungs-Kompensation verbessert die Energieeffizienz und reduziert Netzverluste.