Definition: Stromdifferenz zwischen Hin- und Rückleiter eines Stromkreises.
Erläuterung: Fehlerstromschutzschalter erkennen Differenzströme und schalten bei Erreichen eines bestimmten Werts (z. B. 30 mA) ab. Differenzströme weisen auf Isolationsfehler oder ungewollte Ableitpfade hin.