Definition: Fehlerschutz sind Schutzmaßnahmen, die Personen und Anlagen vor den Gefahren elektrischer Fehlerströme schützen.
Erläuterung: Typische Maßnahmen sind Schutzerdung, RCDs oder Schutztrennung. Sie greifen im Fehlerfall automatisch ein, sodass Stromunfälle oder Brände verhindert werden.Eine wichtige DIN VDE Norm ist die 0100-410, in der Anforderungen für Schutzmaßnahmen enthalten sind.