Definition: Eine Feststoffbatterie ist ein Energiespeicher, der feste Elektrolyte anstelle von flüssigen oder gelartigen Elektrolyten nutzt.
Erläuterung: Sie gilt als besonders sicher, da keine brennbaren Flüssigkeiten enthalten sind, und verspricht höhere Energiedichten sowie kürzere Ladezeiten. In der Elektromobilität wird sie als Zukunftstechnologie gehandelt – bislang steckt sie jedoch noch in der Entwicklung.