Definition: Fremde leitfähige Teile sind metallische Bauteile, die Strom leiten können, aber nicht zur elektrischen Anlage gehören.
Erläuterung: Beispiele sind Wasser- oder Heizungsrohre. Um gefährliche Spannungen zu vermeiden, müssen sie in den Potentialausgleich einbezogen werden.