Definition: Der Fundamenterder ist eine besondere Ausführung eines Erders und ist ein leitfähiges Bauteil im Betonfundament eines Gebäudes, das für die Erdung genutzt wird.
Erläuterung: Er stellt die Basis des Schutzpotentialausgleichs dar und sorgt für sichere Ableitung von Fehlerströmen und Blitzen. (DIN VDE 0100-410). Heute ist er nach DIN 18014 in Neubauten Pflicht.