Gebiet mit geschlossener Bebauung

Definition: Ein Bereich, in dem Gebäude ohne große Abstände nebeneinanderstehen.

Erläuterung: In solchen Gebieten gelten für Stromversorgung und Brandschutz oft strengere Anforderungen, da kurze Leitungswege und eng stehende Häuser besondere Risiken bergen. Positiv: Gebiete mit dichter Bebauung, in denen Fundamenterder und Versorgungseinrichtungen mit Erderwirkung wirken in ihrer Gesamtheit wie Machenerder, also Verringerung des Erdungswiderstandes.