Definition: Das maximal akzeptable Risiko, das bei einer technischen Anlage noch hingenommen werden darf.
Erläuterung: In der Elektrotechnik wird das Grenzrisiko durch DIN VDE Normen und Anforderungen an die Anlagen und Betreibsmittel unter besonderen Bedingungen festgelegt, um Personen und Sachwerte zu schützen.