Netzfrequenz

Definition: Die Netzfrequenz beschreibt die Anzahl der Wechsel pro Sekunde im Stromnetz – in Europa beträgt sie 50 Hz.
Erläuterung: Abweichungen deuten auf ein Ungleichgewicht zwischen Erzeugung und Verbrauch hin. Die stabile Netzfrequenz ist entscheidend für die Versorgungssicherheit – sie wird von Netzbetreibern laufend überwacht und geregelt.