Definition: Begriff für sektorübergreifende Energievernetzung, z. B. Strom-Wärme-Verkehr.
Erläuterung: Ziel ist ein intelligentes Zusammenspiel der Energiesektoren – etwa durch Nutzung von PV-Strom zum Laden von E-Autos oder zur Heizungsunterstützung. Wesentlicher Baustein der Energiewende.