Jan Kupfer-Geschichte 4: Maltes erste Fehlersuche — FI löst immer aus

„Malte, heute bist du der Chef vom Dienst“, sagte Jan Kupfer mit einem aufmunternden Grinsen.

Die beiden standen bei Familie Weber, die sich mit einem nervigen Problem plagte:
„Immer wenn der neue Wäschetrockner läuft, fliegt der FI-Schalter raus“, erklärte Herr Weber genervt. „Der Kundendienst war schon zweimal da. Der Trockner ist angeblich in Ordnung. Aber wir können nicht mehr trocknen.“

Malte krempelte die Ärmel hoch. Sein erster eigener Einsatz.

Sorgfältig und methodisch ging er ans Werk:

  • Steckdose geprüft: OK.
  • Trockner durchgemessen: unauffällig.
  • Zuleitung durchgetestet: keine Auffälligkeiten.

„Hmm… alles sauber“, murmelte Malte.
Jan beobachtete ihn geduldig. „Und was sagt dein Bauchgefühl?“

Malte zuckte mit den Schultern. „Irgendwo muss doch was sein…“

Während der Azubi noch überlegte, schlenderte Jan zum Wohnzimmerfenster und warf einen Blick in den Garten.
Am Gartenteich entdeckte er ein wahres Elektro-Kunstwerk: Eine alte Außensteckdose, notdürftig mit Isolierband eingewickelt, halb in der nassen Erde steckend, einige LED-Lichterketten daran angeschlossen – und offenbar direkt an denselben Stromkreis gebrückt.

„Malte, ich glaube, dein Patient liegt draußen am Teich.“

Malte folgte dem Blick.
„Na super… Außensteckdose, wahrscheinlich voll Wasser. Da versteckt sich also unser Übeltäter.“

Jan nickte zufrieden.
„Manchmal sitzt der Fehler eben nicht da, wo man zuerst sucht. Altinstallationen sind wahre Überraschungspakete.“

Die marode Gartenleitung wurde stillgelegt und fachgerecht ausgebaut. Danach schnurrte der Trockner wieder wie ein Kätzchen — und der FI blieb friedlich.

Für Malte war es ein Erfolgserlebnis: seine erste echte Fehlersuche – mit Happy End.

Gut zu wissen (elektro-ruedi-Tipp):
👉 Wenn der FI auslöst, steckt der Fehler oft nicht direkt beim neuen Gerät – Altinstallationen, Feuchtigkeit und vergessene Außenleitungen sind typische Verdächtige.

Kurz zusammengefasst:

bei Jan Kupfer-Geschichten immer hier gleichen Text und evtl. Bild H. Gorny verwenden

Artikel teilen

Themenbezogene Beiträge

Willkommen bei elektro-rüdi!

Hier dreht sich alles um Elektro- und Energietechnik im weitesten Sinne – aber nicht trocken und verklausuliert, sondern verständlich, praxisnah, normenkonform und gerne auch mit …

Wie ich „den Kiefer“ schon vor Erscheinen kannte

Eine persönliche Erinnerung an Prof. Gerhard Kiefer und die Entwicklung der DIN VDE 0100 Ein Klassiker im Bücherregal vieler Elektrofachkräfte Wer heute mit der DIN …