Jan Kupfer montierte gerade die neue WallboxWallboxDefinition: Eine Wallbox ist eine fest installierte Ladeeinrichtung für Elektrofahrzeuge.Sie bietet deutlich höhere Sicherheit und Ladeleistung als eine gewöhnliche Haushaltssteckdose. Je nach Ausstattung kann sie smart gesteuert, per App überwacht und mit PV-Anlagen gekoppelt werden – ideal für das Laden...mehr bei Frau Berger in der Garage. Kabel ordentlich verlegt, Bohrstaub weggewischt – es lief wie am Schnürchen. Da hörte er plötzlich von der Einfahrt her ein fröhliches:
„Hallo Frau Berger, hallo der Elektriker!“
Der Nachbar, Herr Schneider, kam mit seinem E-Auto gemütlich herübergerollt. Noch bevor Jan oder Frau Berger reagieren konnten, hatte er schon sein Ladekabel gezückt und stöpselte es beherzt in die Außensteckdose der Kundin.
„Ich hoffe, das ist in Ordnung“, sagte Herr Schneider gut gelaunt. „Die Steckdose hängt ja sonst nur so rum. Und morgen bring ich einen Kuchen vorbei, versteht sich!“
Jan hob eine Augenbraue. Klassiker, dachte er.
„Herr Schneider, gestatten Sie eine kurze technische Einordnung?“ fragte er freundlich, aber mit dem Tonfall eines Mannes, der schon viele Steckdosen vor dem Hitzetod bewahrt hatte.
„Also, Strom ist doch Strom, oder? Hauptsache, das Auto lädt!“, entgegnete Schneider schulterzuckend.
„Nicht ganz“, erwiderte Jan geduldig. „Ihre Außensteckdose ist für Haushaltsgeräte gedacht – mal eine Bohrmaschine, mal ein Rasenmäher. Aber eben nicht dafür, stundenlang mit voller Leistung ein Elektroauto zu laden. Da droht Überhitzung, Schmorstellen, und im schlimmsten Fall: Kabelbrand. Ganz abgesehen davon, was Ihre Brandversicherung dazu sagen würde.“
Schneider schluckte.
„Oh. So ernst hätte ich das jetzt nicht eingeschätzt. Ich dachte, das geht schon irgendwie…“
Jan nickte verstehend. „Viele denken das. Genau deshalb installieren wir ja hier eine WallboxWallboxDefinition: Eine Wallbox ist eine fest installierte Ladeeinrichtung für Elektrofahrzeuge.Sie bietet deutlich höhere Sicherheit und Ladeleistung als eine gewöhnliche Haushaltssteckdose. Je nach Ausstattung kann sie smart gesteuert, per App überwacht und mit PV-Anlagen gekoppelt werden – ideal für das Laden...mehr. Die sorgt für sichere Ladung, überwacht den Stromfluss, schaltet bei Fehlern ab und erfüllt sämtliche Normen. Und – auch nicht unwichtig – der Stromverbrauch wird korrekt erfasst. Kuchen hin oder her: die Stromrechnung möchte Frau Berger ja nicht auf Dauer alleine zahlen, oder?“
Frau Berger verschränkte die Arme und nickte energisch:
„Eben. Kuchen schön und gut — aber der Strom zählt trotzdem.“
Herr Schneider zog sein Kabel kleinlaut wieder ab.
„Na gut. Dann eben kein Lade-Kaffee beim Nachbarn. Aber den Kuchen bring ich trotzdem. Versprochen!“
Jan grinste. „Der Kuchen ist herzlich willkommen. Aber bitte keine spontanen Ladeversuche mehr, ja?“
Gut zu wissen (elektro-ruedi-Tipp):
→Elektroautos gehören an normgerechte Ladeeinrichtungen. Haushaltssteckdosen sind keine Dauerlösung — sicher laden heißt: WallboxWallboxDefinition: Eine Wallbox ist eine fest installierte Ladeeinrichtung für Elektrofahrzeuge.Sie bietet deutlich höhere Sicherheit und Ladeleistung als eine gewöhnliche Haushaltssteckdose. Je nach Ausstattung kann sie smart gesteuert, per App überwacht und mit PV-Anlagen gekoppelt werden – ideal für das Laden...mehr statt Waghalsigkeit.