Kabelhandbuch

Das Kabelhandbuch ist seit Jahrzehnten in der Branche der elektrischen Energieversorger als Standardwerk bekannt. Es erscheint nun in seiner 9. Auflage. Die inhaltliche Konzeption wurde beibehalten, aber alle Textbeiträge wurden an den aktuellen Stand der Technik, der Gesetzeslage und der Normung angepasst:

– Fachwissen zu Bauarten der Kabel und Garnituren (einschließlich neuer Entwicklungen in der Hochtemperatur-Supraleiter-
Technik)
– Projektierung und Bauabwicklung von Kabelanlagen – herkömmliche und grabenlose Bauweise
Kabellegung (in Kooperation mit der Gütegemeinschaft Leitungstiefbau)
– Messverfahren zur Kabeltrassen-Suche, Kabelauslese und Kabelfehlerortung (erforderlich im laufenden Betrieb)
– Aktueller Stand der Kabeldiagnose
– Wirtschaftlichkeitsberechnung sowie Störungs- und Schadensstatistik
– Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz
– Instandhaltung und Normung
– Zahlreiche Tabellen und Grafiken

Das Kabelhandbuch hat sich als Nachschlagewerk und wertvolle Planungshilfe bewährt. Es richtet sich an Netzbetreiber, Tiefbauer, Montageunternehmen und Hersteller. Außerdem eignet es sich für Studierende und kann in der Aus- und Weiterbildung genutzt werden.

Vorwort:

Vorwort zur 9. Auflage
Das Kabelhandbuch ist der „Klassiker der Kabeltechnik“ im Buchbereich
des Verlages EW Medien und Kongresse. Das Buch gibt den Lesern
eine gute Orientierung zu verschiedensten Techniken unmittelbar zum
Kabel, sowie zu
– Errichtung der Kabelanlage
– Abschluss- und Verbindungstechnik
– Ortung von Kabeln und Fehlerstellen
– Diagnoseverfahren zur Zustandsbewertung
– Arbeitssicherheit und dem Umweltschutz, der Qualitätssicherung
– Instandhaltung
– Wirtschaftlichkeit im alternativen Vergleich
– Neue Technologien
– Vorschriften und Normung
Diese Themen können dem Leser wertvolle Unterstützung bieten.
Tabellarische Darstellungen und anschauliche Fotos unterstützen dabei
ergänzend die Texte.
Das vorliegende Buch ist aus den „Technischen Richtlinien zur Kabel-
legung“ entstanden, die im Jahr 1956 erstmals erschienen sind und da-
nach jeweils weiterentwickelt und an den neuesten Stand der Technik
angepasst wurden.
Der Inhalt des Buches ist also nun mehr als ein halbes Jahrhundert hin-
weg entstanden. Es haben immer wieder anerkannte Experten der Her-
steller, der Netzbetreiber und Anwender der Technik, der Verbände, der
Normungsgremien, der Forschungsinstitute, der Hochschulen, der
Dienstleistungsunternehmen und auch eigenständige Autoren mit-
gewirkt. Allen diesen Autoren sei an dieser Stelle ganz herzlich gedankt.
Für die 9. Auflage wurden alle Kapitel dahingehend überarbeitet, dass
den Lesern der jeweilige neueste Erkenntnisstand angeboten werden
kann.
An der 9. Auflage haben folgende Autoren mitgewirkt:
– Prof. Dr.-Ing. Robert Bach
– Prof. Dr.-Ing. Hossein Borsi
– Prof. Dr.-Ing. Ernst Gockenbach
6
– Karl-Heinz Haimerl
– Ingo Hecht
– Mario Kliesch
– Dr. Frank Merschel
– Helmut Myland
– Erik Platz
– Werner Stengl
– Stephan Schubert
– Ulrich Strasse
– Klaus Vaterrodt
Diesen Autoren möchten wir danken für ihre wertvollen Hinweise, Tipps,
Ergänzungen und den kompletten Überarbeitungen einzelner Kapitel.
Außerdem danken wir allen, die an der Überarbeitung / Produktion des
Buches mitgewirkt haben.
Gern verweisen wir abschließend auf zwei weitere Bücher zum Thema
Kabeltechnik, die ebenfalls im gleichen Verlag erschienen sind und den
Lesern zusätzliche Hinweise geben werden:
– Mario Kliesch / Dr. Frank Merschel:
Starkstromkabelanlagen, 2. Auflage 2010
– Kuhnert / Wiznerowicz / Wanser:
Eigenschaften von Energiekabeln und deren Messungen,
3. Auflage 2011
Rolf Rüdiger Cichowski, Mario Kliesch, Dr.-Ing. Frank Merschel
Herausgeber, federführende Autoren

Produktinformationen
Art
E-Book, Taschenbuch
Herausgeber
VDE VERLAG GmbH
Von
Herausgeber rolf rüdiger cichowski, Kliesch / Merschel, Autoren, diverse
Edition
9. Auflage
Seitenanzahl
496 Seiten
Abmessungen
DIN A 5, Festeinband
ISBN-13
978-3-8022-1147-8
ISBN E-Book
978-3-8022-1260-4
Interessenkreis
AuszubildendeElektrofachkräfteElektrofachkräfte in der IndustrieElektroinstallateureEnergie- und Gebäude- und InfrastruktursystemeEnergie-oder NetzschutztechnikerEnergieelektronikerEnergiefachkräfteFacharbeiter der Betriebstechnik/AnlagentechnikIngenieureMeister, TechnikerNetzbetreiber und IngenieurbürosPlanerPlaner, ProjektierungsingenieureStudentenTechniker und Energieelektroniker Bereche SChutztechni Planung Betrieb und Instandhaltung

Herausgeber rolf rüdiger cichowski

Kliesch / Merschel

Autoren, diverse

Jetzt bestellen!

* Affiliate Links
  Preis bleibt für Sie gleich.

Das könnte dich auch interessieren …

Aktuelle Publikationen