Lexikon der Elektroinstallation

VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich Band 52
Schnelle Hilfe für eine erfolgreiche Planung, Errichtung und Betrieb von Niederspannungsanlagen gemäß DIN VDE 0100 und weiteren Normen

Inhalt:

Der Inhalt umfangreicher Normen ist für Elektrofachkräfte häufig nur mit einem zeitaufwendigen Studium und einer intensiven Beschäftigung mit den darin enthaltenen Anforderungen zu erschließen. Um diese Arbeit zu erleichtern, wurden im „Lexikon der Elektroinstallation“ kurz gefasste Informationen aus der Normenreihe DIN VDE 0100 „Errichten von Niederspannungsanlagen“ und weiteren Normen und den damit in Zusammenhang stehenden Regeln der Technik nach wichtigen, dem Fachmann bekannten, Begriffen zusammengestellt.

Dabei wurde so vorgegangen, dass bei jedem Stichwort

zunächst die Normen angegeben sind, in denen der Leser Aussagen zum gewünschten Themenkreis finden kann;
eine allgemein verständliche Begriffsdefinition gegeben wird, die den technischen Zusammenhang erläutert und möglichst einen Bezug zur Praxis herstellt;
Verweise auf weitere Begriffe ergänzende Informationen möglich machen;
die Anforderungen aus den anerkannten Regeln der Technik aufgezeigt werden;
die Anforderungen durch Erläuterungen bzw. praktische Hinweise möglichst ergänzt werden;
die Literaturhinweise – entweder unmittelbar dem jeweiligen Stichwort zugeordnet sind oder – dem Literaturverzeichnis entnommen werden können.

In dieser neu bearbeiteten und erweiterten Auflage wurden zahlreiche normative Entwicklungen im VDE-Vorschriftenwerk der letzte Jahre berücksichtigt, es sind über 100 neue Stichwörter hinzugekommen, z. B. aus den Bereichen AFDD, Ladebetriebsarten und Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität sowie aus den VDE-Anwendungsregeln.

Das Buch vermittelt in kompakter und leicht auffindbarer Form theoretische Grundlagen und praxisbezogenes Wissen, ist also ein guter Ratgeber für den richtigen Umgang mit den wichtigsten Regeln der Technik im Bereich der Elektroinstallationstechnik.

Vorwort:

Die DIN-VDE-Normen sind in den vergangenen Jahren sehr viel umfangreicher
geworden. Durch die notwendige Harmonisierung der Normen in Europa, die fort-
schreitende Technik, die wachsenden Anforderungen an die Sicherheit und Zuver-
lässigkeit und aus weiteren vielfältigen Gründen haben diese Normen einen Umfang
angenommen, deren Inhalte für die Anwender meist nur mit einem zeitaufwändigen
Studium für die praktische Ausführung benutzbar werden. Auch die Normenreihe
„Errichten von Niederspannungsanlagen bis 1 000 V“ und die damit im Zusammen-
hang stehenden Bestimmungen machen hier keine Ausnahme und erfordern mit
ihren vielen Teilen vom Planer, Errichter und Betreiber elektrischer Anlagen eine
intensive Beschäftigung mit den dort enthaltenen Anforderungen. Um dem Praktiker
diese Arbeit zu erleichtern, haben wir den Gedanken verfolgt, die aus unserer Sicht
wesentlich erscheinenden Begriffe in einem Lexikon zusammenzufassen. Dabei sind
wir so vorgegangen, dass bei möglichst jedem Stichwort
1. Quellenhinweise zu den jeweiligen Normen
• zunächst die Normen angegeben sind, in denen der Leser Aussagen zum
gewünschten Themenkreis finden kann;
2. Begriffsdefinitionen • eine allgemein verständliche Begriffsdefinition gegeben wird, die den
technischen Zusammenhang erläutert und einen Bezug zur Praxis herstellt;
3. Verweise • Verweise auf weitere Begriffe ergänzende Informationen möglich machen;
4. Anforderungen • die Anforderungen aus den anerkannten Regeln der Technik aufgezeigt
werden;
5. Praktische Hinweise • die Anforderungen durch Erläuterungen bzw. praktische Hinweise
möglichst ergänzt werden;
6. Literaturhinweise • Hinweise entweder unmittelbar dem jeweiligen Stichwort zugeordnet
oder dem Literaturverzeichnis entnommen werden können.
In der vorliegenden fünften Auflage des Lexikons haben wir rund 1 100 Stichwörter
bearbeitet. Zu fast allen Stichwörtern finden Sie Hinweise auf die damit im Zusam-
menhang stehenden Normen, die Sie vor allem in Zweifelsfällen heranziehen sollten.
Bei der Bearbeitung des Manuskripts wurden die aktuellen Normen berücksichtigt.
Allerdings weisen wir darauf hin, dass in Einzelfällen Änderungen aus der laufenden
Normenbearbeitung entweder zeitlich nicht Eingang ins Lexikon finden konnten
oder sie in Verbindung mit der bisher üblichen Normenpraxis dargestellt wurden.

Die jeweils zu den Stichwörtern genannten Normenangaben sind im Text des Normen-
titels verkürzt angegeben worden, um das Lexikon insgesamt lesbarer zu gestalten.
Auch diesmal möchten wir Sie als Leser und Nutzer dieses Buches zur Mitarbeit
anregen, den Verfassern Ihre Wünsche und Hinweise mitzuteilen, sodass wir sie bei
einer späteren Bearbeitung berücksichtigen können, so wie es bei den ersten vier
Auflagen dieses Lexikons umgesetzt werden konnte. An dieser Stelle möchten wir
uns für alle Anregungen und Hinweise aus den letzten Jahren bedanken, die wir
gerne aufgenommen haben.

Produktinformationen
Art
E-Book, Taschenbuch
Herausgeber
VDE VERLAG GmbH
Von
rolf rüdiger cichowski, Anjo Cichowski
Edition
5., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2020
Seitenanzahl
1095 Seiten
Abmessungen
DIN A 5, Broschur
ISBN-13
978-3-8007-5163-1
ISBN E-Book
978-3-8007-5164-8
Interessenkreis
AuszubildendeElektrofachkräfte für Errichtung und Betrieb von NiederspannungsanlagenFacharbeiter der Betriebstechnik/AnlagentechnikMeister-, Berufsschulen, Weiterbildungseinrichtungen

rolf rüdiger cichowski

Anjo Cichowski

Non leo pharetra suscipit mattis sodales maecenas euismod cubilia scelerisque fermentum platea, malesuada facilisi commodo dui eu tincidunt aliquam felis fusce senectus tempor, neque condimentum volutpat etiam luctus potenti ut pellentesque parturient ac.  Cras dui conubia augue lobortis vivamus cubilia consequat class odio, fermentum sociosqu rhoncus nullam litora faucibus vitae suspendisse nisl, nulla natoque ut nostra facilisis arcu metus nec. Commodo at auctor urna fusce euismod eu lacinia dictumst sapien vitae dignissim curae id torquent, litora porta gravida ligula orci tellus turpis eleifend purus nam porttitor mattis.

Jetzt bestellen!

* Affiliate Links
  Preis bleibt für Sie gleich.

Das könnte dich auch interessieren …

Aktuelle Publikationen