Onshore-Windenergieanlagen, Anlagentechnik für elektrische Verteilungsnetze
Windenergie auf dem Prüfstand – Technik, Netzintegration und Perspektiven
Die Onshore-Windenergie ist eine zentrale Säule der Energiewende – technisch ausgereift, wirtschaftlich attraktiv und auch für Schwachwindstandorte geeignet. Dennoch stockt der Ausbau in Deutschland. Was fehlt, sind nicht Innovationen, sondern Lösungen für Netzanschluss, Planungssicherheit und Flächenverfügbarkeit.
Das Buch „Onshore-Windenergieanlagen“ von Prof. Frank Fischer – herausgegeben von Rolf Rüdiger Cichowski in der Reihe Anlagentechnik für elektrische Verteilungsnetze – bietet eine technisch fundierte, praxisnahe Einführung in Aufbau, Komponenten und Netzanschlussbedingungen moderner Windenergieanlagen. Neben physikalischen Grundlagen geht es auch um Umweltaspekte, die Kraftwerkseigenschaften von Windparks und die Besonderheiten bei der Netzverträglichkeit.