Onshore-Windenergieanlagen, Anlagentechnik für elektrische Verteilungsnetze

Windenergie auf dem Prüfstand – Technik, Netzintegration und Perspektiven
Die Onshore-Windenergie ist eine zentrale Säule der Energiewende – technisch ausgereift, wirtschaftlich attraktiv und auch für Schwachwindstandorte geeignet. Dennoch stockt der Ausbau in Deutschland. Was fehlt, sind nicht Innovationen, sondern Lösungen für Netzanschluss, Planungssicherheit und Flächenverfügbarkeit.
Das Buch „Onshore-Windenergieanlagen“ von Prof. Frank Fischer – herausgegeben von Rolf Rüdiger Cichowski in der Reihe Anlagentechnik für elektrische Verteilungsnetze – bietet eine technisch fundierte, praxisnahe Einführung in Aufbau, Komponenten und Netzanschlussbedingungen moderner Windenergieanlagen. Neben physikalischen Grundlagen geht es auch um Umweltaspekte, die Kraftwerkseigenschaften von Windparks und die Besonderheiten bei der Netzverträglichkeit.

Inhalt:

Die Bedeutung erneuerbarer Energiequellen für die Elektroenergieversorgung Deutschlands hat in den letzten Jahren rapide zugenommen. Der Netzanschluss von vor allem Windenergie- und Photovoltaikanlagen sowie die erforderlichen Ausbaumaßnahmen der Elektroenergieversorgungsnetze stehen im Zentrum der Bemühungen um ein Gelingen der Energiewende. Aktuelle Onshore-Windenergieanlagen weisen sehr niedrige Stromgestehungskosten auf; insbesondere sind auch für Schwachwindstandorte bestens geeignete Windenergieanlagen verfügbar. Die Technologie ist sicherlich kein bremsender Faktor, doch der weitere Ausbau der Windenergie stagniert und die Energiewende hat vorübergehend ihren Schwung verloren.

Das vorliegende Buch erläutert, ausgehend von den physikalisch-technischen Zusammenhängen, den typischen Aufbau und die Komponenten von Onshore-Windenergieanlagen. Auch werden die Kraftwerkseigenschaften von Windenergieanlagen und Windparks sowie einige Umweltaspekte dargestellt. Die Besonderheiten bei der Bewertung der Netzverträglichkeit des Anschlusses, charakterisiert durch die Betrachtung der Störaussendungen, werden ebenso behandelt wie die Netzanschlussbedingungen von Erzeugungsanlagen, die durch technische Richtlinien und Regeln für verschiedene Spannungsebenen (MS, HS und HöS) vorgegeben sind.

Produktinformationen
Art
E-Book, Taschenbuch
Herausgeber
VDE VERLAG GmbH
Von
Herausgeber rolf rüdiger cichowski, Fischer, Frank
Edition
Erstauflage
Seitenanzahl
228 Seiten
Abmessungen
DIN A 5, Broschur
ISBN-13
978-3-8007-4964-5
ISBN E-Book
978-3-8007-4965-2
Interessenkreis
AuszubildendeEinsteigerElektrofachkräfteElektrofachkräfte für Errichtung und Betrieb von NiederspannungsanlagenElektrofachkräfte in der IndustrieElektroinstallateureEnergieelektronikerEnergiefachkräfteFacharbeiter der Betriebstechnik/AnlagentechnikMeister-, Berufsschulen, WeiterbildungseinrichtungenMeister, TechnikerPlaner, ProjektierungsingenieureStudenten

Herausgeber rolf rüdiger cichowski

Fischer, Frank

Jetzt bestellen!

* Affiliate Links
  Preis bleibt für Sie gleich.

Das könnte dich auch interessieren …

Aktuelle Publikationen